Seit unserer Gründung verfolgen wir eine auf den Menschen ausgerichtete Management-Philosophie und fördern zudem wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Mit dem Ziel, die Vision eines ESG-Managements so umzusetzen, um „eine bessere Welt durch kontinuierliche Innovation und menschenzentriertes Management zu verwirklichen“, haben wir die Richtung für jeden ESG-Bereich definiert und neun Hauptaufgaben ausgewählt. Seit 2020 sind unsere Aktionspläne für diese neun Hauptaufgaben konkretisiert, sie werden in einzelnen Schritten umgesetzt.
ESG Management Vision
Realisieren einer besseren Welt durch fortgesetzte Innovation sowie auf den Menschen orientiertes Management
ESG Richtungen
Umwelt-Management
Ökologie-orientierte Unternehmensführung für den Schutz der Umwelt
Soziales Management
Schaffung hoher sozialer Werte durch das Streben nach Zufriedenheit aller Beteiligter.
Unternehmensführung
Stärkung des Vertrauensverhältnisses und Verbesserung der Transparenz durch Aufbau einer soliden Corporate Governance
Zentrale ESG-Aufgaben
Weitere Entwicklung des Umweltmanagementsystems
Aufbau eines Systems als Reaktion auf den Klimawandel
Verbesserung des integrierten Managementsystems der Lieferkette (Umweltaspekte)
Stärkung des Talentmanagements bei gleichzeitiger Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit
Verbesserung des integrierten Managementsystems der Lieferkette (soziale Aspekte)
Festlegen der strategischen Ausrichtung für die Unternehmens-Philantropie sowie Überprüfen des Aktionsplans
Verbesserung der Transparenz in der Unternehmensführung
Weiterentwicklung des Systems für ethisches Management
Überprüfen der Nutzung und Teilnahme an globalen Initiativen
Enabler
Ermöglichen und Vorbereiten einer Grundlage für ESG-orientiertes Management